EDK 80/3
Original und Modell


Der EDK 80/3 aus dem Vorheizwerk-Nord hat eine Auslegerhöhe von 11m und ist mit einem Doppelhaken und elektro-hydraulischen Greifer ausgestattet. Der EDK 80/3 ist ein Nachfolger des EDK 80/2. Der Kran hat eine verbesserte Lastensicherung durch
2 Endschalter.Der Kran kann mit 380V Fremdstrom betrieben werden oder mit den eingebauten 6 Zylinder Dieselmotor. Der komplette Kran hat eine Gesamtmasse von 58t. Er ist Baujahr 1987. Der Kran kann Lasten bis 15t frei versetzten und Lasten bis 20t mit Stützen versetzten.Ebenso ist er dazu fähig, sich bis 8 km/h in Eigenfahrt zu bewegen. Im Zugverband kann er bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geschleppt werden. Der Greifer fasst 1t Kohle und besitzt 2 Hydraulikstangen
Der Eisenbahndrehkran 80/3 in Spur 1 (1:32) ist vom Fahrerhaus zu SO 20 cm hoch. Der Ausleger hat eine Länge von ca. 75cm. Der Drehbereich beträgt 360°. Die Hubhöhe ist 75cm. Die Bauzeit bis jetzt ist 2 Jahre. Bei dem Unterbau wurden die seitlich angebrachten Federpakete selber gebaut. Der blaue Lack wurde gesprüht. Die Seile wurden nun auch verlegt..... Ich habe schwarzes Kabel genommen, weil das sehr flexibel ist. Nun kommt die heiße Endphase... :-)
--fortsetzung folgt--